2. Platz bei der Ehrung zum Paralympischen Sportler 2024 in Bonn
Vielen Dank, dass ihr für Josia abgestimmt habt!
Josia Topf | Grenzenlos 🌟🎥
„Was ich mir wünsche, ist, dass ihr von meinem Film "Grenzenlos", dem Film Plakat oder dieser Aktion Folgendes mitnehmt: Wenn ihr das nächste Mal jemanden seht, der anders aussieht, eine Behinderung hat oder euch fremd ist, geht auf ihn zu, anstatt auf ihn zu zeigen oder zu lachen. Inklusion bedeutet für mich, dass jeder so respektiert wird, wie er ist. Um das zu erreichen, müssen wir miteinander sprechen, einander kennenlernen und Wege finden, niemanden auszuschließen. Es geht darum, ein Miteinander zu schaffen, ohne Nachteile für jemanden.“ Schreibt mir gerne über Instagram @josia-topf eure Kommentare.
Viele Grüße, Josia
Quelle: Made with Kauri Spirit
Ehrung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen FAU
durch Herrn Prof. Dr. Hornegger, Dekan Prof. Dr. Fische und Josias Mentor Prof. Dr. Krajewski
Deutscher Sportpresseball
auf dem rosaroten Teppich zum Deutschen Sportpresseball in der Alten Oper Frankfurt am 09.11.24
Silbernes Lorbeeblatt
Verleihung durch Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Innenministerin Nancy Faeser im Hotel Estrel, Berlin am 04.11.24.
Lieblingsbasketballer
Josia mit seinen Lieblingsbasketballern.
Zwei Goldjungen
Josia mit Lukas Märtens
Bayerischer Sportpreis 2024
Blitzlichtgewitter bei der Verleihung des Bayerischen Sportpreises in der BMW-Arena München.
Vermutlich müssen sich beide einen Anzug schneidern lassen, damit er gut sitzt. Goldmedaillengewinner Oliver Zeidel.
Blog
Josias persönlicher Blick hinter die Kulissen. Vom Olympischen Dorf, über abenteuerliche Busfahrten, bis hin zu Kleidervorschriften und den vielen treuen Freunden und Unterstützern.
ZDF Filmbeitrag "einfach Mensch"
Josia Topf Paralympics 2024 4/4
von Henrik Diekert
Josia Topf (21) ist in Bestform. Der junge Rekordschwimmer geht bei den Paralympischen Spielen 2024 auf Gold-Kurs. "einfach Mensch" stellt den Spitzensportler vor.
Sportlerwahl abgesagt
Leider ist die Veranstaltung samt der Bekanntgabe und Ehrung der Erlanger Sportler des Jahres buchstäblich ins Wasser gefallen.
Nachholtermin ist der 06.09.24. Leider ist Josia zu diesem Zeitpunkt noch in Paris bei den Paralympics.
Herzlichen Dank an alle, die gewählt haben!
IDM Berlin 2024
Eine sehr erfolgreiche IDM in Berlin geht zu Ende. Ein Weltrekord über 200 m Lagen und die symbolische Übergabe des Tickets nach Paris waren die Highlights.
Wir bedanken uns bei Chris Thiel, Josias Trainer, der diese IDM wieder perfekt begleitet hat.
IDM Berlin 2024
30.05. - 02.06.2024
Donnerstag 30.05.24
- 200m Freistil
Freitag 31.05.24
- 100 m Freistil
- 50 m Rücken
Samstag 01.06.24
- 50 Freistil
Sonntag 02.06.24
- 200 m Lagen Finale um 17:39 Uhr
- 50 m Schmetterling Finale um 18:57 Uhr
Alle Läufe sind nach Zeiten eingeteilt, nicht nach Startklassen und werden mit Punkten bewertet.
Trainingslager Toskana
Nach vier Klausuren als Abschluss des Grundstudiums und ebenso vier entfernten Weisheitszähnen wieder fit und in Form für das Ostertrainingslager in der Toskana mit den Erlangern SSGlern.
02.12 - 03.12.2023 Röthelheimcup
alle Normen für die Paralympischen Spiele in Paris geschwommen.
Erster Wettkampf der neuen Saison:
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften
Düsseldorf vom 17. - 19.11.23
Ergebnisse:
50 m Rücken 00:46,36 (WR)
150 m Lagen 02:55,21 (ER)
200 m Freistil 03:34,93 (WR)
50 m Schmetterling 00:48,95 (WR)
50 m Freistil 00:45,98 (WR)
Neben vier Weltrekorden und einem Europarekord wurde Josia als Sieger der National Series 2023 geehrt und in den Paralympischen Kader (PAK) berufen.
Para Swimming World Championship Manchester
31.07. - 06.08.2023
Leider endet die WM für Josia noch bevor sie
richtig angefangen hat in der Kinderklinik Erlangen.
Nach einem erfolgreichem Trainingslager in
der Türkei und zwei darauffolgenden Klausuren
sind wir am 28.08.23 nach Manchester
zur WM geflogen. Ein heftiger Magen-Darm-Infekt
hat Josia überrascht und ihm so zugesetzt, dass wir
wegen seines schlechten gesundheitlichen Zustandes
nach Hause fliegen und in die Klinik fahren mussten.
Wir sind traurig, dass Josia seinen ausgezeichneten Trainingszustand nicht präsentieren und vor allem
den verdienten Lohn seines harten Trainings nicht
genießen durfte. Entscheidend ist aber, dass es ihm
wieder gut geht und er bald wieder gesund ist.
In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne
Sommerpause und danken für euer Interesse.
Voraussichtlicher Zeitplan (Änderungen vorbehalten)
01.08.23
150m Lagen 11:00 Uhr
4x50m Freistil Staffel 16:00 Uhr
02.08.23
4x50m Mixed Staffel 15:30 Uhr
03.08.23
50m Rücken 11:30 Uhr
04.08.23
50m Freistil 12:30 Uhr
05.08.23
200m Freistil 12:00 Uhr
06.08.23
100m Freistil 12:00 Uhr
Danke an Anna für die super Betreuung als Trainerin!
Endlich geknackt! 00:45,67 min über 50 m Freistil
Vorbereitung auf die WM in Manchester
Kaderleistungsdiagnostik in Leipzig
Beweglichkeit
Weltrekord mit 46,99 auf 50 m Schmetterling auf der IDM 2023 Berlin
Copyright Tino Henschel IPC / NPC Germany
IDM Berlin 2023
11.05 - 14.05.2023
voraussichtlicher Zeitplan
Donnerstag, 11.05.
17:15 Uhr 200 m Freistil Finale
Freitag, den 12.05.
12:05 Uhr 50 m Rücken
12:44 Uhr 150 m Lagen
Samstag, den 13.05.
09:15 Uhr 50 m Freistil
Sonntag, den 14.05
16:24 Uhr 100 m Rücken B-Finale
18:47 Uhr 50 m Schmetterling A-Finale
Citi Para Swimming World Series Inc.
British Para-Swimming Meet 2023 Sheffield
16.03. -19.03.2023
HIer findet man Infos über die Technik des Trainings.
Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr 2023!
Schwimmt, so viel und so oft ihr könnt!
Ich finde es immer noch wunderbar, die meiste Zeit im Wasser zu verbringen.
Josia als Gast bei der diesjährigen Jahrestagung für die Behindertenbeauftragten der Bertelsmann Stiftung Berlin.
Finals 2022 in Berlin
23.06. - 26.06.22
Josia holte bei den Finals in Berlin über 100 m Rücken Gold,
50 m Freistil Silber und 100 m Freistil Bronze.
IDM 2022 - Danke
Danke an alle Trainer daheim und ein dickes Dankeschön an Chris, der Josia auf der IDM begleitet hat.
IDM 2022 -Weltrekord
Josia schwimmt am letzten Tag der IDM auf seiner LIeblingsstrecke über 50m Schmetterling einen neuen Weltrekord in unglaublichen 49,75 Sekunden. Und das nach einem anstrengenden 4-tägigen Wettkampfprogramm und einer noch anstrengenderen Klassifizierung in die S3 auf allen Strecken am Sonntag zuvor. Respekt! Du lässt Dich nicht unterkriegen!
Ein paar Tage vor dem Abitur und die Paralympischen Spiele Tokio im Blick, wurde Josia vom Bayerischen Rundfunk in die Sendung Blickpunkt Sport eingeladen.
35. Internationale Deutsche Meisterschaften (IDM)
im Para-Schwimmen vom 17.06 - 20.06.21 in Berlin.
Erlanger Weltrekord-Schwimmer ist für Tokio in Topform
www.nordbayern.de, erschienen am 25.06.21
Deutschlands Para-Schwimmer pulverisieren Weltrekorde in Berlin
www.swimsportnews.de, erschienen am 22.06.21
Josia wurde am 24.10.2020 in der BMW-Arena in München
Fotos: Cosima Engel
Das Warten hat ein Ende!
Internationale Deutsche Meisterschaften IDM Berlin
Wettkampf vom 15.10 - 18.10.20
50 m Schmetterling gewann er mit der punktbesten Leistung, Gold in der Jugend, national, international und in der offenen Wertung.
"Josia Topf schwimmt sich zu den Paralympics"
Nürnberger Nachrichten, erschienen am 24.10.20
Foto: privat
Herzlichen Dank!
An alle, die für mich bei der Nominierung zum Nachwuchssportler des Jahres beim BVS gestimmt haben! Mit Euren Stimmen konnte ich das Voting gewinnen!
Die Ehrung fand am 22.07.20 in München statt.
"Bayerns Behindertensportler des Jahres geehrt"
Bayerischer Rundfunk BR24 vom 22.07.2019
Foto: DBS/NPC Germany
Alle aktuellen Wettkämpfe wurden aufgrund des Coronavirus abgesagt!
22.02.2020
Süddeutsche Meisterschaften in Darmstadt
07.03 - 08.03.2020
Wettkampf TB Erlangen Röthelheimbad
17.05. - 23.05.2020
Europameisterschaften , Madeira
18.06. - 21.06.2020
Internationale Deutsche Meisterschaften IDM, Berlin
25.08. - 06.09.2020
Paralympics Tokyo
Foto: DBS/NPC Germany
Weltcup Amsterdam
Originalton aus Amsterdam:
Unglaublich, auch Josia Topf setzte in Amsterdam ein Ausrufezeichen. Der 16-jährige schaffte nicht nur die Norm für die Europameisterschaften und Paralympischen Spiele, sondern sicherte sich in der Klasse S3 mit 52,12 Sekunden zudem einen neuen Weltrekord über die nicht-paralympische Strecke über 50 m Schmetterling. "Josia hat in all seinen Rennen überzeugt und seine steigende Leistungskurve in Amsterdam erneut bestätigt", resümiert Schinkitz das Auftreten des jungen Athlethen aus Erlangen.
Weltmeisterschaft in London
09.09. - 15.09.2019
Finalteilnahmen und Platzierungen:
6. Platz mixed 4x50 m Freistil Staffel (20pts)
7. Platz 150 m Lagen
8. Platz 50 m Freistil
Vorläufe
6. Platz 50 m Rücken, im Finale disqualifiziert
10. Platz 200 m Freistil, keine Finalteilnahme
Alle Zeiten waren deutsche Rekorde
Internationale deutsche Meisterschaft (IDM) Berlin
06.06. - 09.06.2019
Weltrekord über 50 m Schmetterling in 00:53.52 min.
1. Platz 50 m Schmetterling Männer Jugend-Finale
1. Platz 50 m Schmetterling Männer A-Finale, offene Wertung
2. Platz 150 m Lagen Männer Jugend-Finale
punktbeste Leistung des gesamten Wettkampfs mit 1086 Pkt
Platzierungen in der Startklasse S3
1. Platz 100 m Rücken Männer
1. Platz 100 m Freistil Männer
2. Platz 200 m Freistil Männer
3. Platz 50 m Rücken Männer
Der schnellste der Welt | Erlanger Nachrichten
erschienen am 11.06.2019
Wahl zum Sportler des Jahres 2018 der Stadt Erlangen!
Kategorie: Einzel | Herren
Presseartikel vom 21.01.2019 Nordbayern.de
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften (DKM)
in Remscheidt
Weltrekord über 50 m Schmetterling
Europarekord über 100 m Rücken